Du bist immatrikuliert, hast deine UniCard erhalten und vielleicht sogar schon eine Wohnung in Hildesheim gefunden? Dann kann es jetzt losgehen, dein Student_innen-Leben! Im letzten Teil der Reihe geht es um die ersten Schritte in Hildesheim und das, was dich in den nächsten Wochen erwartet, bevor es richtig losgeht mit dem Semester.
„Nach der Bewerbung III – Ankommen in Hildesheim und Stundenplan“ weiterlesenNach der Bewerbung II – UniCard und Wohnungssuche
Nachdem du deinen Antrag auf Immatrikulation abgegeben hast, dieser bearbeitet wurde und sich der Status im Bewerbungsportal auf „immatrikuliert“ geändert hat, bist du offiziell eingeschrieben und ein_e Student_in. Herzlichen Glückwunsch! Wie es jetzt weiter geht, erfährst du im zweiten Teil der Reihe „Nach der Bewerbung“.
„Nach der Bewerbung II – UniCard und Wohnungssuche“ weiterlesenIm Video: Welche Tipps hast du für Studieninteressierte – Studierende berichten
Hallo! Kennst du eigentlich schon den YouTube-Kanal der Uni Hildesheim? Dort gibt es eine ganze Reihe Videos, in denen Studierende verschiedener Fachrichtungen ihre Studiengänge vorstellen oder dir aus eigener Erfahrung über das Studieren und Leben in Hildesheim erzählen. Außerdem gibt es auf der Homepage des Fachbereich 2 – Kulturwissenschaften und Ästhetische Kommunikation auch Videos zu den Bachelor-Studiengängen. Schaut mal rein!
Nach der Bewerbung I – Einschreiben
Du möchtest im Wintersemester 2022/2023 an der Uni Hildesheim studieren und hast dich bereits für deinen Wunschstudiengang beworben? Dann geht jetzt das große Warten und Hoffen los oder, wenn du bereits deinen Zulassungsbescheid erhalten hast, herzlichen Glückwunsch und willkommen an der Uni Hildesheim! Welche Schritte nach der Bewerbung auf dich zukommen, erklären wir dir in diesem Dreiteiler.
„Nach der Bewerbung I – Einschreiben“ weiterlesenSportlich in Hildesheim
Als ich für mein Studium nach Hildesheim gezogen bin, habe ich mich gefragt, was ich dort neben studieren noch machen kann. Wir haben dir in einigen Artikel schon über verschiedene Aktivitäten und Unternehmungen berichtet, aber eine Sache haben wir bisher noch nicht erwähnt: Sport. Wie du in Hildesheim aktiv sein kannst, haben ich dir hier zusammengetragen.
„Sportlich in Hildesheim“ weiterlesenSamtpfoten im Hörsaal – die Campuskatzen der Uni Hildesheim
Auf Streifzug mit der schwarzen Campuskatze.
Vielleicht hast du sie schon mal im Winter auf einer der beheizten Bänke im Foyer liegen gesehen, oder sie hat sich im Sommer auf einer der Grünflächen des Campus zu dir gesetzt, während du fleißig gelernt hast? Falls nicht möchte ich dir heute das hervorstechendste Alleinstellungsmerkmal der Hildesheimer Uni vorstellen: die Campuskatze!
„Samtpfoten im Hörsaal – die Campuskatzen der Uni Hildesheim“ weiterlesenWer oder was ist eigentlich…? Das Kulturwerk Hildesheim!
Stell dir vor, du hast eine Idee für ein Projekt und suchst nach Unterstützung. An wen kannst du dich wenden? Oder du hast Lust auf kulturelles Programm und Workshops; wo findest du solche Angebote? Zum Beispiel beim Kulturwerk Hildesheim des Studentenwerks OstNiedersachsen! Was genau es damit auf sich hat, möchte ich dir heute vorstellen.
Kunstflohmarkt beim Campusfest 2022
Podcast: Vom Wiedererkennen an der familiären Uni – selbst am großen Hauptcampus
Dieses Mal habe ich, Sonja, mich am Hauptcampus mit Anne Marie getroffen. Sie studiert Grundschullehramt mit den Fächern Mathematik und Katholische Theologie – außerdem ist sie Teil der Anker Peers – der studentischen Beratungsstelle. Wir haben uns an der Unibibliothek getroffen und hatten es dann gar nicht weit zu dem Ort, der in Anne Maries Studienleben eine wichtige Rolle einnimmt. Unser Gespräch führte von möglichen Treffen an diesem Ort, über das Besondere am Lehramtsstudium in Hildesheim zum Wiedererkennen von Gesichtern an der Uni Hildesheim.
Wenn du dich für ein Studium an der Uni Hildesheim interessierst oder bereits ein Studium begonnen hast – such doch gern mal nach dem Ort den du hier zu hören bekommst.
Möchtest du davon erzählen, dann schreib uns gern in die Kommentare. Hast du einen anderen Gedanken zum Podcast oder einen Wunsch für die nächste Podcastfolge, dann hinterlasse uns dies ebenfalls unter diesem Beitrag.
Stadtleben – eine Woche Hildesheim
Für diesen Text habe ich mir vorgenommen, ein bisschen mehr zu unternehmen, rauszugehen, wo das jetzt wieder möglich ist. Wobei es irgendwie auch komisch ist, in einer Bar dicht an dicht mit fremden Menschen zu sitzen oder im Club zu tanzen. Da muss jede_r natürlich selbst entscheiden, was und wie viel sie oder er möchte. Ich gebe dir einen kleinen Einblick, was du beispielsweise in Hildesheim unternehmen kannst und wo du Informationen findest.
„Stadtleben – eine Woche Hildesheim“ weiterlesenVideo zur Onlinebewerbung
Du möchtest dich für das Wintersemester 2022/2023 bei der Uni Hildesheim für einen Studiengang bewerben und weißt nicht, was dich erwartet? Oder findest dich im Bewerbungsportal-Dschungel nicht zurecht? Da haben wir etwas für dich!
„Video zur Onlinebewerbung“ weiterlesen