Das Hildesheimer Umland hat einiges an Ausflugszielen zu bieten. Wer allerdings ein bisschen weiter fahren möchte, findet im Harz eine große Auswahl an Unternehmungen und Natur. Ob Berge, Brücken in schwindelnder Höhe, Wälder mit Teichen und Wasserfällen, Wintersport, Bergwerke oder kleine Fachwerkorte: Der Harz hat einiges zu bieten.
Heiligabend steht vor der Tür und was für mich alljährlich zur Adventszeit gehört, wie ein geschmückter Baum ins Wohnzimmer meiner Familie, ist der Weihnachtsmarkt. Dieses Jahr erlebe ich ihn zum ersten Mal in Hildesheim und über meine Eindrücke berichte ich im Folgenden.
22:30 Uhr. Der Riese im Herzen der Stadt schläft bereits – die Glocken des gigantischen Kirchturms läuten erst morgen früh wieder. Ich mache mich fertig für einen Nachtspaziergang durch die Stadt und nehme euch gerne mit. Warum ich ausgerechtet nachts spazieren gehe? Auf meiner Entspannungsskala kommen Spaziergänge bei Nacht direkt nach Spaziergängen im Wald. Keine Spur vom hektischen Alltag voller Aufgaben, Termine und Diskussion.
Denn nachts steht die Zeit scheinbar still – oder vergeht zumindest viel langsamer als am Tage. Einfach gehen und den Gedanken ihren Lauf lassen. Deswegen ziehe ich gerne auch zu später Stunde noch los. Sei es, um den Kopf frei zu kriegen oder um besser über etwas Bestimmtes nachdenken zu können. Außerdem ist Hildesheim eine Stadt, die immer dazu einlädt, einfach mal umher zu spazieren. Sei es zwischen den Bäumen, am Wasser oder unter den Sternen durch mittelalterlich anmutende Straßen.
Illustration einer Videokonferenz. Illustration: Luzie
Als Studienanfängerin hatte ich viele Sorgen: Finde ich ein WG-Zimmer? Wie erstelle ich meinen Stundenplan? Ist das Studium überhaupt etwas für mich? Werde ich Anschluss und Freund_innen finden und wenn ja, WIE? Ich habe allerdings vor Corona angefangen zu studieren. Damals gab es durch die Einführungswoche in Präsenz viele Gelegenheiten, neue Menschen kennenzulernen. Auch während der ersten Seminare hatte ich den Vorteil, dass ich meine Kommiliton_innen wenigstens sehen konnte und nicht zusammen mit dreißig schwarzen Kacheln in einer Videokonferenz waberte. Kontakte knüpfen während eines Online- bzw. Hybridsemesters ist eine Herausforderung. Vielleicht helfen dir die folgenden Tipps, diese Herausforderung zu meistern.
Der Hildesheimer Welterbeblick am Berghölzchen bei Abenddämmerung. Foto: Ineke
Hast du durch die Corona-Pandemie auch das Spazieren für dich entdeckt und du suchst nach Ausflugszielen in deiner vielleicht soon-to-be Wahlheimat Hildesheim? Damit bist du bestimmt nicht alleine, denn gefühlt ist das Flanieren und Schlendern die neue kollektive Outdoor-Aktivität geworden. In Hildesheim gibt es wirklich sehr schöne Ausflugsziele, mit denen du deinem neuen Hobby nachgehen und die du ganz studentenfreundlich ohne Auto zu Fuß (oder zum Teil mit Öffis) erreichen kannst.
Die Keßlerstraße ist eine der schönsten Straßen Hildesheims und mit seinen bunten Fachwerkhäusern auch ein super Fotomotiv. Foto: Jule
Du überlegst, in Hildesheim zu studieren und möchtest die Stadt vorher schon ein bisschen erkunden? Das Zentrum der kleinen Großstadt Hildesheim lässt sich wunderbar mit einem besonderen Stadtspaziergang entdecken. Du musst einfach nur den Rosen folgen…
Der Hauptcampus mit Studierenden am Universitätsplatz. Foto: D. Kunzfeld
Hat nicht jede Uni irgendetwas, was sie besonders macht? Sei es ein besonders schöner Campus, besonders gute oder schlechte Mensa-Kost oder besonders einzigartige Studiengänge. Viele dieser Besonderheiten bewegen Studieninteressierte letztlich zu der endgültigen Wahl einer Uni. Hildesheim kennen gerade außerhalb Niedersachsens nicht viele, aber das wird sich bald ändern! Was mich neben dem passenden Studiengang (und einer erhofften Zusage) dennoch überzeugt hat, an der Uni Hildesheim zu studieren, habe ich dir hier zusammengefasst.
Verschiedene Sehenswürdigkeiten in Hildesheim und die vier Campus der Uni Hildesheim. Illustration: F. Olsson
Hallo! Schön, dass du uns gefunden hast. Du bist auf dem Blog der Zentralen Studienberatung der Uni Hildesheim gelandet. In diesem Blog werden wir regelmäßig Beiträge veröffentlichen, welche dir Einblicke in das Studierendenleben in Hildesheim geben. Wer ist eigentlich „wir“?