Sprache studieren und anwenden: Mein Auslandssemester in Buenos Aires

Die Weiten der dürren Anden Argentiniens, blauer Himmel mit vereinzelten Wolken. Im Vordergrund ein gelbes Lamaschild.
Lamaschild in den Anden Argentiniens. Foto: Ineke

Wäre es nicht schön, mal rauszukommen und die Welt zu entdecken? Ein Auslandssemester ist die perfekte Möglichkeit, Studium und Ausland miteinander zu vereinen und so sowohl akademische als auch persönliche Erfahrungen zu machen. Ich habe im Bachelor Internationale Kommunikation und Übersetzen (IKÜ) studiert, dabei ist ein Auslandsaufenthalt Pflicht. In anderen Studiengängen hast du oft auch die Möglichkeit, einen Auslandsaufenthalt einzulegen. Wenn dich die Reiselust gepackt hat und du dir einen längeren Auslandaufenthalt im Rahmen deines (vielleicht anstehenden) Studiums vorstellen kannst, dann habe ich hier genau den richtigen Beitrag für dich! Ich habe dir hier einige Infos und meine eigenen Tipps rund um die Bewerbung und Finanzierung eines Auslandssemesters zusammengefasst.

„Sprache studieren und anwenden: Mein Auslandssemester in Buenos Aires“ weiterlesen

Nach der Schule erstmal MINT ausprobieren – nicht wie Minze, sondern wie Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik

Neun Einzelbilder, darauf immer ein Zirkel. 
Der Zirkel mit Ohrstöpsel im Bett, der Zirkel auf einem Haltestellenfahrplan stehend, der Zirkel hinter einer Scheibe, der Zirkel in einer Holzpalette, der Zirkel an einer Mauer, der Zirkel auf Steinen sitzend, der Zirkel auf einer Türklinke, der Zirkel auf einem Ampeldrücker, der Zirkel im Sand mit dem Buch "Die Ordnung der Dinge" von Foucault.
Foto: Sonja

Du interessierst dich für Naturwissenschaften, Mathe, Informatik oder Technik und hast gerade oder vor kurzem die Schule als Abiturientin oder Fachabiturientin abgeschlossen? Und weißt aber noch nicht, ob du dich damit auch in deinem späteren Beruf auseinandersetzen möchtest? Dann ist das Niedersachsen-Technikum vermutlich genau das Richtige für dich! 

„Nach der Schule erstmal MINT ausprobieren – nicht wie Minze, sondern wie Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik“ weiterlesen
© 2020 Blog des Studieninformationsportals (SIP)